Gazet.app – Das digitale PDF-Publishing System von appsolute

Mit dem von uns entwickeltem PDF-Publishing System Gazet.app publizieren unsere Kunden Ihre Print-Inhalte im Handumdrehen in einer White Label App in den App Stores von Apple und Google.

Als Agentur in der App Entwicklung erreichen uns immer wieder Anfragen von Kunden, die ihre Print-Inhalte in einer App zweitverwerten möchten. Egal ob Kundenmagazine, Amtsblätter, Zeitschriften, oder jüngst sogar Bedienungsanleitungen – alle haben eines gemeinsam: Der Kunde möchte seine bisher ausschliesslich gedruckten Inhalte digital auf Smartphones und Tablets in einer eigenen White Label App verfügbar machen. Dabei ist die Motivation klar, die Inhalte liegen ohnehin schon digital im PDF-Format vor und können so mit sehr geringem Aufwand einer weiteren Zielgruppe angeboten werden. Neue Leser können gewonnen werden, besehende Leser gebunden.

Aus diesem Grunde entschlossen wir uns ein PDF-Publishing System Gazet.app zu entwickeln, das genau diesen Zweck erfüllt. Es besteht aus einem Backend für die Verwaltung und einer Whitelabel App, die als Reader und Newsstand fungiert.

In dem von uns entwickeltem Backend werden die Ausgaben verwaltet und aktualisiert. Es können verschiedene Redakteure mit unterschiedlichen Rollen angelegt werden. Ein Kiosk Modus erlaubt optional das Betreiben eines eigenen Newsstands der mehrere, unterschiedliche Magazine anbietet. Über ein Link-Tool können beliebige Links zu Websites gesetzt werden, in der Regel um beispielsweise Anzeigen auf die digitalen Landingpages der Anzeigenkunden zu setzen.

Eine mobile White-Label App wird an das Kunden CI angepasst. Die Leser können per automatischer Push-Nachricht über das Erscheinen einer neuen Ausgabe informiert werden. Alle Artikel des Magazins können in einem Reader-Modus – wie man es auch von Webbrowsern kennt – zugänglich gemacht werden, was das Lesererlebnis noch einmal deutlich verbessert. Eine Lesezeichen-Funktion erleichtert das Wiederauffinden von Artikeln.